Die Produktion neuer Fahrzeuge gerät wegen fehlender Mikrochips ins Stocken.
Wer einen Neuwagen bestellt hat, wartet derzeit oft länger als erwartet auf die Auslieferung.
Der Grund: Chip-Engpässe bei den Herstellern, Halbleiter sind Mangelware.
Das neue Auto ist bestellt, das alte verkauft, und die Vorfreude auf den Neuen steigt. Doch dann kommt es anders, die Auslieferung des Neuwagens verzögert sich.
Hintergrund: Nachdem sich die Autoindustrie von der Corona-Krise wieder erholt hat, droht nun die Chip-Krise – mehrere Millionen Autos können wegen fehlender Halbleiter nicht rechtzeitig gebaut werden. Die Lieferungen von Neuwagen verzögern sich auf unbestimmte Zeit. Von der Produktionsverzögerung sind alle Hersteller betroffen. Was Ihnen als Käufer zusteht, erfahren Sie hier.
Ohne Halbleiter wäre kein modernes Fahrzeug mehr denkbar. Halbleiter sind der Hauptbestandteil von Chips, die im Auto verbaut sind und zum Beispiel in Steuergeräten Antrieb und Fahr- oder Bremsverhalten regeln. Sie steuern aber auch Airbags und Assistenzsysteme. Technisch handelt es sich dabei um Komponenten für Mikrochips, die als Schaltkreise fungieren. Sie besitzen die Eigenschaften von Leitern und Isolatoren (Nichtleitern).
Die Hersteller beziehen die technischen Komponenten der Fahrzeuge in der Regel von Zulieferern – diese bekommen aktuell jedoch kaum Halbleiter. Die Folge: Die Produktion vieler Fahrzeuge verzögert sich.
Die Gründe für das Fehlen der wichtigen Bestandteile sind vielfältig. Zum einen können sie nicht auf Lager produziert werden, da auch Halbleiter im Herstellungsprozess ein Verfallsdatum haben. Zum anderen gab es in den vergangenen Monaten Versorgungsengpässe bei Rohstofflieferanten.
Da wegen der Corona-Pandemie die Autoproduktion zeitweise stillstand, wurden auch die Halbleiter-Bestellungen reduziert und teilweise storniert. Gleichzeitig orderten Hersteller von Unterhaltungselektronik mehr Chips, da diese durch die Pandemie besonders nachgefragt war.
Nun hängt die Autoindustrie hinterher. Obwohl die Produktion wieder angekurbelt werden könnte. Die Auslieferung neu bestellter Halbleiter nimmt jedoch einige Zeit in Anspruch.
Gerne unterstützen wir Sie bei Lieferverzug individuell, um Ihre Mobilität weiterhin zu gewährleisten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Verkaufsberater.