Eine Klimaanlage ist heute aus keinem Fahrzeug mehr wegzudenken. Die angenehme Luft sorgt nicht nur für Komfort beim Fahren, sondern beugt auch Ermüdung vor. Damit das so bleibt, sollte neben der technischen Funktionsprüfung in regelmäßigen Abständen auch eine hygienische Wartung erfolgen. Denn das feuchtwarme Milieu der Klimaanlage begünstigt das Wachstum der über die Außenluft zugetragenen Schimmelpilze, Keime und Bakterien auf den Bauteilen und diese gelangen über das Gebläse direkt in den Fahrzeuginnenraum.
Stellen Sie sich die Pollenfilterbox wie eine Brotzeitdose vor und das Brötchen als Filter. Würden Sie ein frisches Brötchen in eine kontaminierte und verschmutze Brotbox reinlegen oder würden Sie die Brotbox vor der nächsten Verwendung (in dem Fall bevor Sie ein neues Brötchen reinlegen würden) zunächst gründlich reinigen?
Einmal jährlich empfehlen wir Ihnen eine Klimaanlagenreinigung (Hygienereinigung Verdampfer inkl. Hygienereinigung Pollenfilterbox) in Ihrem Auto durchführen zu lassen.
Für gesunde Luft im Auto empfehlen wir Ihnen deshalb einmal jährlich die nachhaltige Komplettreinigung Ihrer Auto-Klimaanlage.
Jährlich gibt es die Flugpollenzeit, was für Allergiker bedeutet das tränende Augen, Husten und Niesen. In der freien Natur können sich Heuschnupfen-Geplagte kaum vor Pollen schützen. Ineinem Auto hingegen schon. Für Allergiker kann eine ungereinigte oder falsch gereinigte Klimaanlage noch bis in den Winter hinein allergische Reaktionen auslösen. Denn Pollen und Ablagerungen in der Klimaanlage werden bei jedem Einschalten immer wieder erneut in die Luft getragen. Deshalb ist für Menschen mit Allergien die Reinigung der Klimaanlage im Auto besonders wichtig. Atmen Sie wieder auf und vereinbaren Sie direkt einen Termin online.
Bitte wählen Sie Ihren Wunschstandort aus: